
Die zwei Elemente der Raumgestaltung
Ausgewählte Schriften
The essays, lectures and notes in this collection were written over a period of approximately ten years starting in 1999. The choice of subject matter and chronological arrangement of the texts trace the route taken up to a conceptualised idea of an archi
- ISBN: 978 3 8030 0910 4
- Size: 13 x 21 cm. Paperback
- Edition: 1. Edition
9,80 €
incl. 7% VAT
zzgl. Versandkosten
-
That the selected texts are published under the title “Die zwei Elemente der Raumgestaltung” as the first volume in the series “Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf architektonischer Räume” has less to do with the identity of the author and edit
-
Edition 1. Edition Release 21. September 2009 Size 13 x 21 cm. Paperback ISBN 978 3 8030 0910 4 - Uwe Schröder, geb. 1964 in Bonn, von 1986-1992 Architekturstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Aufbaustudium an der Kunstakademie Düsseldorf von 1992-1995, Meisterschüler. seit 1993 eigenes Büro in Bonn. von 2000-04 Lehraufträge in Bochum und Köln, 2004-08 Professur für Entwerfen und Architekturtheorie an der Fachhochschule Köln, seit 2008 Professor am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung der RWTH Aachen. Uwe Schröder erhielt für seine Bauten zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Kritikerpreis 2004 und das Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo 2006. Veröffentlichungen zur Theorie des architektonischen Raumes.