Chancen| Möglichkeiten und Grenzen von Kunst im Unternehmen
Eine interdisziplinäre Studie am Beispiel der „Kunstumzingelung“ von Otto Herbert Hajek an der Sparda-Bank in Stuttgart
Art and the economy are two spheres which have been increasingly converging over the last few decades. Beginning with the individual case of the Sparda-Bank Baden-Württemberg, with its focus on Otto Herbert Hajek (1927–2005), the subject of "art in the co
- Author: Chris Gerbing
- ISBN: 978 3 8030 3342 0
- Size: 23 x 24 cm. Hardcover
- Edition: 1. Edition
39,00 €
incl. 7% VAT
zzgl. Versandkosten
-
Die Sparda-Bank bietet mit ihrem recht jungen unternehmensfremden Engagement, vor allem aber mit ihrem Fokus auf Otto Herbert Hajek (1927–2005), die Möglichkeit, die Wirkung von »Kunst im Unternehmen« näher zu beleuchten. Das kommunikative Element rückt besonders in den Vordergrund, denn mit Hajek legte sich die Bank auf einen Künstler fest, für den Kommunikation mit Kunst ein wesentlicher Aspekt seines Schaffens gewesen ist. Ausgehend von der letzten großen Platzgestaltung »Zeichen ortieren Orte«, die Hajek für die Sparda-Bank realisierte, erhält der Künstler und sein Schaffen im Außenraum eine Würdigung und Einordnung in die Kunstgeschichte, die nicht nur die Stringenz seines Denkens und deren Umsetzung in Kunstwerke einbezieht, sondern vor allem seine Leistungen bezüglich der Belebbarkeit von Orten in Städten in den Vordergrund rückt.
Von der »Kunstumzingelung« wird der Bogen zu den verschiedenen Wirkmechanismen, den darin liegenden Chancen und Möglichkeiten von »Kunst im Unternehmen«, aber auch ihren Grenzen gespannt. Die Hinzunahme von ausgewählten Unternehmen, die erfolgreich Kunst zur Kommunikation nach innen und nach außen verwenden, dient der Verortung des Engagements der Sparda-Bank und dokumentiert zugleich die Vielfältigkeit und die sich dadurch bietenden Chancen. -
Illustrations 71 Illustrations, mostly in Colour Edition 1. Edition Author Chris Gerbing Release 18. August 2010 Size 23 x 24 cm. Hardcover ISBN 978 3 8030 3342 0 Number of pages 392 Languages deutsch