View cart “Forschung durch Redesign” has been added to your cart.
Keramik Kosmos Japan – Die Sammlung Crueger
Japanese ceramic tradition, one of the oldest, is today producing the most varied and exciting ceramics in the world. The Crueger collection is an encyclopaedic representation over the last three decades of this regional, stylistic and typological wealth,
- Editor: Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin
- ISBN: 978 3 8030 3349 9
- Size: 20 x 26 cm. Paperback
- Edition: 1. Edition
35,00 €
incl. 7% VAT
zzgl. Versandkosten
-
In addition to classical utensils for the tea ceremony, regional ceramic vessels and industrially produced items for daily use, there are also ceramic art works by internationally acclaimed contemporary studio artists and Japanese state designated “Living
-
Illustrations 425 Illustrations in Colour Edition 1. Edition Release 3. November 2010 Size 20 x 26 cm. Paperback Photos Thomas Naethe Editor Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ISBN 978 3 8030 3349 9 Number of pages 192 Languages deutsch, englisch Text Anneliese und Wulf Crueger, Merle Walter Preface Klaas Ruitenbeek, Takahiro Shinyo – Botschafter Japans -
Anneliese und Wulf Crueger, beide Mikrobiologen, sammeln seit über 30 Jahren neben europäischer vor allem japanische Keramik der Gegenwart, wobei ihr Hauptinteresse stets auf der Entwicklung der heutigen japanischen Öfen mit ihren zum Teil jahrhundertealten Traditionen lag. Mit ihrem 2004 im Verlag erschienenen Buch "Wege zur Japanischen Keramik. Tradition in der Gegenwart" (2. aktualisierte Auflage 2012) legten sie ein vielbeachtetes Grundlagenwerk zum Thema vor.
Thomas Naethe widmet sich neben seinen Arbeiten als Studiokeramiker, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhielt, seit den 1990er Jahren der Fotografie mit Schwerpunkt Keramik.