Schlagwort: Fotografie

Charlottenburg re:inspected. Ausstellung eröffnet

Am Mittwoch, den 18. Juni – ein Tag nach dem früheren Berliner Feiertag zum Gedenken an den Aufstand der Ost-Berliner Arbeiterschaft gegen die Last des 5-Jahres-Plans 1953 – öffnete sich die Tür von Wasmuths Papierhalle zur Ausstellung „Charlottenburg re:inspected. David Kregenows Bestandsaufnahme in Bildern des Sozialen Wohnungsbaus und Wiederaufbau West Berlins 1950–1966“. Die 77 Fotografien und 2 Tafeln sowie drei Verkaufseditionen geben einen ersten Einblick in die Werkgruppe „Aufbauprogramm West-Berlin – A Photographic Survey„, mit der Kregenow die Neubauten des öffentlich geförderten Wohnungsbau nach dem 2. Weltkrieg dokumentiert. Die Auswahl legt den Fokus auf 11 Straßen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, darunter der Kurfürstendamm, die Dahlmannstraße, die Pfalzburger Straße und der Hohenzollerndamm. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Juli dienstags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

 

Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern 14,56
Gesamtsumme 222,60
1Die Felsgräber der Könige von Pontos in AmasyaDie Felsgräber der Könige von Pontos in Amasya24.80
1Istanbuler Mitteilungen 67, 201735.00
1Peter Behrens58.00
1Metope und Triglyphe12.80
1Der Unbekannte Politische Gefangene38.00
1Der Wettbewerb Gross-Berlin 191054.00