• Camaro. Hölzernes Theater

    Camaro. Hölzernes Theater

    Alexander Camaro und das Ekhof-Theater in Gotha. Mit Beiträgen von Friedegund Freitag, Eckhart J. Gillen, Agnes Kern, Anna Krüger und Fotoarbeiten von Marcel Krummrich zum Ekhof-Theater

    Jetzt bestellen
  • Soeben erschienen

    Soeben erschienen

    Anzeigen des Verlags Ernst Wasmuth im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" 1872 bis 1943

    Der 1872 in Berlin gegründete Verlag Ernst Wasmuth, der seit 2019 als Wasmuth & Zohlen Verlag fortgeführt wird, feiert 2022 sein 150jähriges Jubiläum.

    Jetzt bestellen
  • Transkulturelles Bauen in Indien

    Transkulturelles Bauen in Indien

    Das IN:CH Projekt

    IN:CH ist eine Workshop-Plattform in Bangalore. Sie symbolisiert das respektvolle Zusammenwirken der Fähigkeiten, Interessen und Talente aus Indien und der Schweiz.

    Jetzt bestellen
  • Erzählte Welt

    Erzählte Welt

    Zeitgenössische indigene australische Kunst
    Die zeitgenössische Kunst der australischen First Nations Künstlerinnen und Künstler ist vielfältig, dynamisch, vielschichtig und inspiriert von Tausenden in Deutschland unbekannten Narrativen, aber auch geprägt von zwei Jahrhunderten Diskriminierung.

    jetzt bestellen
  • Cube Neues – Bauen mit Carbonbeton

    Cube Neues – Bauen mit Carbonbeton

    Kurz nach der vielbeachteten Einweihung erscheint das Buch zum weltweit ersten Carbonbetonhaus. Mit vielen Fotos und Texten dokumentiert das Buch den Bau und die Gestalt des beeindruckenden Gebäudes in Dresden und stellt die Partner des Projekts vor.

    Jetzt bestellen
  • Berliner Schloss – Humboldtforum

    Berliner Schloss – Humboldtforum

    Franco Stella, dem italienischen Rationalisten der ersten Stunde, fiel 2008 die Aufgabe zu, das bedeutendste nationale Kulturprojekt im wiedervereinigten Berlin, das Berliner Schloss – Humboldt Forum, architektonisch zu realisieren.

    Jetzt bestellen
  • Abenteuer Berliner Schloss

    Abenteuer Berliner Schloss

    Erinnerungen eines Idealisten

    Kein Bauprojekt in Deutschland war nach dem Mauerfall heftiger umstritten als die Rekonstruktion des Berliner Schlosses. Der Grund dafür lag nicht nur an der prominenten Lage in der Mitte Berlins, wo der Palast der Republik als Zeugnis der DDR ab 1976 den Platz des Schlosses eingenommen hatte.

    Jetzt bestellen
  • Schwule Architekten – Gay Architects

    Schwule Architekten – Gay Architects

    Verschwiegene Biografien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert - Silent Biographies from 18th to 20th Century

    jetzt bestellen
  • Eine Erste Adresse in Berlin

    Eine Erste Adresse in Berlin

    Geschichte und Gegenwart des Hauses 210 am Kurfürstendamm

    Der „Mythos Kurfürstendamm“ gehört zur Gegenwart wie zur Geschichte des wohl berühmtesten Boulevards von Berlin.

    Jetzt bestellen
  • Orte

    Orte

    Mehr als zehn Jahre lang hat Manfred Heemann mit seinen Kameras Orte von historischer Bedeutung fotografiert. Entstanden ist ein Bildarchiv, das sich mit der Zeit zu einer Sammlung formiert hat, in der es eine Ordnung gibt, die Bedeutungen stiftet.

    Jetzt bestellen
  • Der erste Flugplatz in Schönefeld

    Der erste Flugplatz in Schönefeld

    Im Dienst des nationalsozialistischen Krieges

    Der Flughafen Schönefeld hat eine Geschichte, die bis in die Anfangszeit der nationalsozialistischen Herrschaft zurückreicht. 1934 begannen die aus Kassel stammenden Henschel Flugzeug-Werke mit der Rüstungsproduktion, die zeitweise über 10.000 Arbeitenden an das Gelände gebunden haben.

    Jetzt bestellen
  • Der Nachhalt - Prolog

    Der Nachhalt - Prolog

    Der Architekt Caspar Schmitz-Morkramer gesteht sich ein, dass er angesichts der eskalierenden Klimakrise seine Haltung überdenken – oder auch erst wirklich entwickeln muss! So wie die allermeisten Architekt:innen. Aber er hat Zweifel. Einerseits sagen alle das Gleiche, andererseits trifft man an jeder Ecke auf Widersprüche. Bevor Caspar Schmitz-Morkramer zu seiner Haltung findet, muss er mithilfe eines Leitfadens durch das Labyrinth.

    Jetzt bestellen

News und Events

News und Events

Hier finden Sie Informationen zu Themen, Diskussionen  und Veranstaltungen rund um unsere neuen und geplanten Titel und um unsere Verlagsschwerpunkte.

Hier finden Sie Informationen zu Themen, Diskussionen  und Veranstaltungen rund um unsere neuen und geplanten Titel und um unsere Verlagsschwerpunkte.

EINLADUNG: Ausstellungseröffnung – „Saudade“. Neue Bilder von Alvaro Tavares Guilherme. Freitag, 26. Mai um 18 Uhr.

Vom 27. Mai bis 16 Juni sind im Galerieraum des Wasmuth & Zohlen Verlags Werke des 1992 in Luanda, Angola, …

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG: RAUMBILDER VON ANGELIKA PLATEN – DIE SHOW GEHT WEITER BIS 17. MAI

  Die wenigsten Künstler, die Angelika Platen in den 70ern porträtierte, waren schon Stars. Aber sie waren Persönlichkeiten, die am …

EINLADUNG zur AUSSTELLUNG: RAUMBILDER. FOTOGRAFIE – KÜNSTLERPORTÄTS von ANGELIKA PLATEN

Angelika Platen ist eine Meisterin der Verführung zur Selbstdarstellung und ihrer Kommentierung durch das Bild. Sie hat so gut wie …


Weitere Beiträge

Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern
Gesamtsumme 0,00