Archäologischer Anzeiger 2014/2

Zeitschrift des Deutschen Archäologischen Instituts, Zentrale Berlin

Der „Archäologische Anzeiger“ (ISSN 0003-8105) ist seit 1889 eines der wichtigsten Publikationsorgane der deutschsprachigen und internationalen archäologischen Forschung. Die traditionsreiche Zeitschrift wird heute in zwei Halbbänden pro Jahrgang herausgebracht. Die Zeitschrift kann in einzelnen Bänden oder im Abonnement für nur EUR 26,50 (zzgl. Versand) bezogen werden. Das Abonnement kann jederzeit durch eine Mitteilung an den Verlag widerrufen werden.


  • Herausgeber: Friederike Fless, Philipp von Rummel
  • ISBN: 978 3 8030 2353 7
  • Format: 21 x 28 cm. Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe

38,00

inkl. 7% MwSt.

» Versandkosten


  • Im „Archäologischen Anzeiger“ werden sowohl Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen als auch Berichte über Grabungsprojekte des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) sowie von Fachkollegen weltweit publiziert, hinzu kommt Wissenswertes aus dem DAI. Schwerpunktmäßig informiert die Zeitschrift über Themen aus dem Mittelmeerraum von der Vorgeschichte bis in die Spätantike, aber auch über Projekte außerhalb des Kernbereichs der Alten Welt.
    Inhalt des 2. Halbbandes 2014: Hüseyin Cevizoğlu: Bemerkungen zu einem Elfenbeingriff in Form eines schwimmenden Mädchens aus Klazomenai – Hans Rupprecht Goette: Zum Demos Phrearrhioi und seinem Thesmophorion – Oren Tal: A Late Fourth/Early Third Century B.C. Farmstead at Holot Rishon Le-Zion (South), Israel. Evidence for an Unrecorded Military Clash in the Southern Levant? – Manuel Fiedler, Henner von Hesberg: Mauerbauinschriften der Apolloniaten aus Leukas – Norbert Eschbach: Spätantike Knochenreliefs aus Perge – Itamar Taxel: Pots and People from East to West. A Rare Early Islamic Glazed Lidded Bowl from a Monastic Site near Jericho, and Its Cultural and Historical Context – FELDFORSCHUNGSBERICHTE: Felix Pirson: Pergamon. Bericht über die Arbeiten in der Kampagne 2013. Mit Beiträgen von Martin Bachmann, Burkhard Emme, Benjamin Engels, Barbara Horejs, Sarah Japp, Anneke Keweloh, Arzu Öztürk, Wolf-Rüdiger Teegen und Erik Wegmann – Gerhard Jöhrens: Funde aus Milet XXIX. Amphorenstempel aus den Grabungen in Milet 1899–2007, 2. Teil

  • Herausgeber Friederike Fless, Philipp von Rummel
    ISBN 978 3 8030 2353 7
    Format 21 x 28 cm. Hardcover
    Seitenanzahl VI + 230 Seiten
    Abbildungen 337 meist farbigen Abbildungen
    Sprachen 2 Aufsätze englisch, deutsch
    Auflage 1. Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsdatum Mai 2015
Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern 28,64
Gesamtsumme 437,80
1Verbindungsstücke - Tsunagu Mono Gatari28.00
1KapitalströmungKapitalströmung16.80
1Erzählte Welt64.00
1Ost-Berlin und seine Bauten24.80
1Ferdinand Kramer. Die BautenFerdinand Kramer. Die Bauten38.00
1SEPRA and Clorindo Testa: Banco de Londres y América del Sud, Buenos Aires 1959–196639.80
1„An die Leser!“„An die Leser!“34.80
1Spuren und Funde24.80
1México: Ajijic House 2009–2011 by Tatiana Bilbao – CB29 Apartments 2005–2007 by Derek Dellekamp29.80
1Metope und Triglyphe12.80
1Kyriakos Krokos: Fassianos Building| Athens 1990–1995Kyriakos Krokos: Fassianos Building, Athens 1990–199529.80
1Winking ∙ Froh Architekten24.80
1Geometriken24.80
1Archäologischer Anzeiger 2013/238.00
1Räume der Stadt6.80