Dani Karavan. Retrospektive
Das Besondere der künstlerischen Arbeit von Dani Karavans ist es, Stadt- und Landschaftsräume auf neue und bemerkenswerte Weise erfahrbar und erlebbar zu machen. Er geht bei dieser gestalterischen Verwandlung immer von der Geschichtlichkeit des Ortes aus und entwickelt mit seinen komplexen Zeichensetzungen vielfältige gesellschaftliche, historische und politische Bezüge, die dem Betrachter durch eine ungewohnte und ästhetisch höchst verdichtete Gestaltgebung bewusst werden. Aus den Potentialen der Erinnerung transformiert er neue sinnliche und kommunikative Erfahrungsräume.
- Herausgeber: Dr. Fritz Jacobi, Jule Reuter, Mordechai Omer, Noa Karavan-Cohen
- ISBN: 978 3 8030 3325 3
- Format: 26,5 x 30 cm. Hardcover
- Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe
24,95 €
inkl. 7% MwSt.
-
Abbildungen 386 meist farbige Abbildungen Auflage 1. Auflage, Originalausgabe Erscheinungsdatum 2008 Format 26,5 x 30 cm. Hardcover Herausgeber Dr. Fritz Jacobi, Jule Reuter, Mordechai Omer, Noa Karavan-Cohen ISBN 978 3 8030 3325 3 Seitenanzahl 408 Sprachen deutsch Text Angela Lammert, Bettina Schaschke, Christoph Brockhaus, Dani Karavan, Eran Newman, Fritz Jacobi, Idith Zertal, Jule Reuter, Mordechai Omer, Nike Bätzner, Shva Salhoov, Tadayasu Sakai, Varda Steinlauf