Bildsprachen 2025 – 10 fotografische Positionen von Studierenden der BHT Berlin

Veröffentlicht am

Ausstellung in der Papierhalle des Wasmuth Verlags
Vernissage am 9. Oktober 2025 um 19 Uhr

Zehn Filmstudierende der Berliner Hochschule für Technik (BHT) laden herzlich zu ihrer gemeinsamen Fotoausstellung „Bildsprachen 2025“ ein. Gezeigt werden je sechsteilige Bildserien, die die individuellen Blickwinkel der Studierenden sichtbar machen. Ob Studio- oder Street Photography oder surrealistische Fotomontagen – hinter jeder Arbeit steht die eigene Auseinandersetzung mit Fragen von Licht, Raum, Gesellschaft und Selbstwahrnehmung.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, ab 19 Uhr in der Papierhalle des Wasmuth Verlags statt. Die Eröffnung bietet einen Treffpunkt für Studierende, Lehrende, Freund:innen und Familienangehörige und eine Atmosphäre, die zum Gespräch über Fotografie, Kunst und Bildkommunikation anregt.

Die Ausstellung ist im Rahmen eines Fotokurses von Professor Bernd Fischer entstanden. Er lehrt Bildgestaltung und Produktion audiovisueller Medien an der BHT und betrachtet die Kommunikation mit und über Bilder und Bildsprache als zentralen Bestandteil seiner Lehre. Benjamin Klink, Danos Kalb, David Geigert, Dominique Meziat Aguirre, Jona Katharina Jablonovszky, Lila Lena Winter, Richard Hildebrand, Sara Schlömer, Zoe Volmert und Mina Marie Özsoy freuen sich auf ihr Publikum.

Ort: Papierhalle des Wasmuth Verlags, Axel-Springer-Straße 43, 10969 Berlin
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 12. Oktober und täglich geöffnet von 14 bis 19 Uhr.

Die Idee zur  Ausstellung entstand anlässlich des Besuchs des Fotokurses in der Papierhalle „Bilder über Bilder – 80 Jahre Kriegsende in Europa“ von Michael Wesely im Frühjahr 2025. Aus dem Betrachten der Bilder wurde ein Gespräch über Bilder und Bildsprache.