Archäologischer Anzeiger 2016/1

Zeitschrift des Deutschen Archäologischen Instituts, Zentrale Berlin

Der „Archäologische Anzeiger“ (ISSN 0003-8105) ist seit 1889 eines der wichtigsten Publikationsorgane der deutschsprachigen und internationalen archäologischen Forschung. Die traditionsreiche Zeitschrift wird heute in zwei Halbbänden pro Jahrgang herausgebracht. Die Zeitschrift kann in einzelnen Bänden oder im Abonnement für nur EUR 28,50 (zzgl. Versand) bezogen werden. Das Abonnement kann jederzeit durch eine Mitteilung an den Verlag widerrufen werden.


  • Herausgeber: Friederike Fless, Philipp von Rummel
  • ISBN: 978 3 8030 2356 8
  • Format: 21 x 28 cm. Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe

40,00

inkl. 7% MwSt.

» Versandkosten


  • Im „Archäologischen Anzeiger“ werden sowohl Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen als auch Berichte über Grabungsprojekte des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) sowie von Fachkollegen weltweit publiziert, hinzu kommt Wissenswertes aus dem DAI. Schwerpunktmäßig informiert die Zeitschrift über Themen aus dem Mittelmeerraum von der Vorgeschichte bis in die Spätantike, aber auch über Projekte außerhalb des Kernbereichs der Alten Welt.
    Inhalt des Halbbands 2016/1: Andreas Schachner: Die Ausgrabungen in Boğazköy-Hattuša 2015. Mit Beiträgen von Natalia Bolatti Guzzo, Sven Kühn, Massimiliano Marazzi, Leopoldo Repola – Amalia Avramidou: Reconsidering the Hera-Pottery from the Samian Heraion and Its Distribution – Philipp Niewöhner: An Ancient Cave Sanctuary underneath the Theatre of Miletus. Beauty, Mutilation, and Burial of Ancient Sculpture in Late Antiquity, and the History of the Seaward Defences. Mit Beiträgen von Lucy Audley-Miller, Ercan Erkul, Stefan Giese, Sabine Huy, Harald Stümpel – Henner von Hesberg, Eduard Shehi: Das Fragment eines ungewöhnlichen attischen Meleagersarkophags (?) in Durrës – Donato Attanasio, Matthias Bruno, Walter Prochaska: The Marbles of the Roman Villa of Chiragan at Martres-Tolosane (Gallia Narbonensis)

  • Herausgeber Friederike Fless, Philipp von Rummel
    ISBN 978 3 8030 2356 8
    Format 21 x 28 cm. Hardcover
    Seitenanzahl VI + 214 Seiten
    Abbildungen 283 meist farbige Abbildungen
    Sprachen 2 Aufsätze deutsch, 3 Aufsätze englisch
    Auflage 1. Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsdatum November 2016
Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern 22,47
Gesamtsumme 343,40
1Verbindungsstücke - Tsunagu Mono Gatari28.00
1KapitalströmungKapitalströmung16.80
1Erzählte Welt64.00
1Ost-Berlin und seine Bauten24.80
1Ferdinand Kramer. Die BautenFerdinand Kramer. Die Bauten38.00
1SEPRA and Clorindo Testa: Banco de Londres y América del Sud, Buenos Aires 1959–196639.80
1„An die Leser!“„An die Leser!“34.80
1Spuren und Funde24.80
1México: Ajijic House 2009–2011 by Tatiana Bilbao – CB29 Apartments 2005–2007 by Derek Dellekamp29.80
1Metope und Triglyphe12.80
1Kyriakos Krokos: Fassianos Building| Athens 1990–1995Kyriakos Krokos: Fassianos Building, Athens 1990–199529.80