Istanbuler Mitteilungen 66, 2016

Die Beiträge der Istanbuler Mitteilungen (ISSN 0341-9142) widmen sich Einzelaspekten der Forschungstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts in der Türkei. Die Aufsätze befassen sich eingehend mit der Geschichte des Gastlandes bis in die osmanische Zeit und schließen archäologische Ausgrabungsberichte ein.


  • Herausgeber: Felix Pirson
  • ISBN: 978 3 8030 16567 7
  • Format: 19 x 26 cm. Leinen
  • Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe

35,00

inkl. 7% MwSt.

» Versandkosten


  • Inhalt des 66. Bandes: Felix Pirson, Dorothea Roos: In Memoriam Martin Bachmann – Adolf Hoffmann: In Memoriam Arzu Öztürk – Gunnar Brands: Kastalia und Pallas. Zum Megalopsychia-Mosaik aus Daphne – Marco Galli: Die Statuen der Demeter und Kore-Persephone im Theater von Hierapolis – Stefan Giese, Philipp Niewöhner: Das frühbyzantinische Landhaus von Kirse Yanı in Karien – Kazuma Hashimoto, Kazumi Yokoyama, Izumi Nakai, Untersuchungen zur Herkunft von Keramik aus Boğazköy, mittels Schwermineralanalysen – Ibrahim Hakan Mert: Ein Figuralkapitell aus Konya – Alexandra Ch. J. von Miller: Korinthisierende Kotylen in Ephesos. Ein Fallbeispiel zur ionischen Gefäßproduktion nach korinthischem Vorbild im späten 8. und frühen 7. Jahrhundert v. Chr – Diana Y. Ng: Ein kunstvolles Argument. Öffentliche Statuenprogramme als Instrumente städtischer Konkurrenz im kaiserzeitlichen Perge und Pamphylien – Kurzmitteilung: Burkhard Emme: Die Chronologie des Dionysos-Heiligtums von Milet

  • Herausgeber Felix Pirson
    ISBN 978 3 8030 16567 7
    Format 19 x 26 cm. Leinen
    Seitenanzahl 366 Seiten
    Abbildungen zahlreiche Abbildungen
    Sprachen deutsch
    Auflage 1. Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsdatum Juni 2017
Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern 73,21
Gesamtsumme 1.119,00
1KapitalströmungKapitalströmung16.80
2Staat baut Stadt29.80
2Der Wettbewerb Gross-Berlin 191054.00
1Räume der Stadt6.80
1Stimmanns Stadtlektüren28.00
1Transkulturelles Bauen in Indien39.00
1Die Münzstätte Aleppo in Mamlükischer und Osmanischer Zeit (ca. 1260 - 1760)69.00
1Naysabur / Sabzawar und die Münzstätten in Guwayn75.00
1Álvaro Siza: Bouça. Residents’ Association Housing, Porto 1972–77 | 2005–0629.80
2Im Freien. Architekturhistorische Horizonte der Moderne und Nachmoderne28.90
1Romanesque Architecture35.00
1Studia Numismatica et Islamica in Honorem Lutz Ilisch48.00
1Museumsarchitektur im Vergleich 1989 – 201840.00
1Berliner Schloss – Humboldtforum32.00
1Chile. House at Punta Pite| 2003-06 by Smiljan Radic / Crypt in the Cathedral of Santiago de Chile| 1999-2006 by Rodrigo Perez de ArceChile. House at Punta Pite 2003-06 by Smiljan Radic – Crypt in the Cathedral of Santiago de Chile 1999-2006 by Rodrigo Perez de Arce29.80
2Paul Schmitthenner58.00
1Romanesque Architecture - The Slipcase190.00
1Archäologischer Anzeiger 2013/238.00
1Die zwei Elemente der Raumgestaltung9.80
1Metope und Triglyphe12.80
1Robert Schmidt 1869–1934Robert Schmidt 1869–193424.80
1Pithead28.00
1STADT DENKEN 925.00