Schwule Architekten – Gay Architects
Verschwiegene Biografien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert - Silent Biographies from 18th to 20th Century
- Autor: Wolfgang Voigt, Uwe Bresan
- ISBN: 978 3 8030 2378 0
- Format: 15 x 23 cm. Softcover
- Auflage: 1. Auflage. Originalausgabe
39,80 €
inkl. 7% MwSt.
-
Homosexualität ist in der Architekturgeschichte noch immer ein Tabuthema. Wenn historische Architektenpersönlichkeiten außerhalb der heterosexuellen Norm gelebt haben, wird ihr Privatleben gern in mysteriöses Dunkel getaucht. Solange Strafgesetze Bestand hatten, war die soziale Existenz konstant gefährdet und das Versteckspiel war eine Notwendigkeit. Zur Absicherung bedurfte es defensiver Strategien. Um diese Außenseiter der Vergangenheit aufzuspüren, müssen die historischen Quellen queer gelesen werden.
Wolfgang Voigt, bis 2015 stellvertretender Direktor am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, und der Architekturhistoriker Uwe Bresan machten sich auf die Suche und präsentieren in diesem Buch das Ergebnis ihrer Recherchen. Es versammelt 41 Porträts aus dem 18. bis ins 20. Jahrhundert in Nordamerika, Europa und Palästina. Zum Vorschein kommen Architekten vom Barockzeitalter bis in die Moderne, überraschende Lebensläufe, bewundernswerte Häuser und nicht selten auch intelligent konzipierte Refugien, mit denen die Protagonisten ihr Privatleben schützten.
Homosexuality still is a taboo subject in architectural history. When historical architectural personalities have lived outside the heterosexual norm, their private lives are readily shrouded in mysterious obscurity. As long as penal laws endured, social existence was constantly threatened and hiding was a necessity. Defensive strategies were needed to protect themselves. To track down these outsiders of the past, historical sources must be read queerly.
Wolfgang Voigt, until 2015 deputy director at the Deutsches Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt/Main, and architectural historian Uwe Bresan set out on their search and present the results of their research in this book. It brings together 41 portraits from the 18th to the 20th century in North America, Europe and Palestine. The book reveals architects from the Baroque era to the modern age, surprising biographies, admirable houses and, not infrequently, intelligently designed refuges with which the protagonists protected their private lives.
-
Gewicht 0.792 kg Autor Wolfgang Voigt, Uwe Bresan Seitenanzahl 304 Seiten Abbildungen 163 überwiegend farbige Abbildungen Format 15 x 23 cm. Softcover ISBN 978 3 8030 2378 0 Auflage 1. Auflage. Originalausgabe Erscheinungsdatum 1. Juli 2022 -
Wolfgang Voigt war bis 2015 stellvertretender Direktor am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main (DAM).
Uwe Bresan ist Architekturhistoriker.