Weiter einkaufen „Dieter Oesterlen“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Raumortpraxis

Impulse für neue Lebensentwürfe. Ideen für die Niederrheinische Bucht.

Die bevorstehenden Veränderungen der Lebens-und Arbeitswelt in der postindustriellen, globalisierten Gesellschaft werden komplex und regional sehr unterschiedlich sein. Die Stärkung lokaler und regionaler Kreislaufwirtschaften ermöglicht den Menschen vor Ort arbeiten zu können. Die neuen Lebensformen werden sich auch in den Siedlungsformen abzeichnen. Neue Lebensformen und Siedlungsformen werden sich nur mit den örtlichen Gegebenheiten nachhaltig verbinden, wenn sie die Auswirkungen des Klimawandels vorausschauend berücksichtigen. In Hombroich, in der Erft, in der Niederreiheinischen Bucht könnten Pilotprojekte entstehen, die im Transformationsprozess wichtige Impulse geben und als kuratierte Vorreiter Möglichkeiten des Wandels demonstrieren. Es wird thematisiert, wie die Raumwerdung neuer Lebensentwürfe Alternativen zum Wachstum der Metropolen, Städte und ländlicher Räume aufzeigt.


  • Herausgeber: Hoidn Wang Partner
  • ISBN: 978 3 8030 3423 6
  • Format: 29,7 x 22 cm. Quer. Klappenbroschur
  • Auflage: 1. Auflage Originalausgabe

24,80

inkl. 7% MwSt.

» Versandkosten


  • Die bevorstehenden Veränderungen der Lebens-und Arbeitswelt in der postindustriellen, globalisierten Gesellschaft werden komplex und regional sehr unterschiedlich sein. Die Stärkung lokaler und regionaler Kreislaufwirtschaften ermöglicht den Menschen vor Ort arbeiten zu können. Die neuen Lebensformen werden sich auch in den Siedlungsformen abzeichnen. Neue Lebensformen und Siedlungsformen werden sich nur mit den örtlichen Gegebenheiten nachhaltig verbinden, wenn sie die Auswirkungen des Klimawandels vorausschauend berücksichtigen. In Hombroich, in der Erft, in der Niederreiheinischen Bucht könnten Pilotprojekte entstehen, die im Transformationsprozess wichtige Impulse geben und als kuratierte Vorreiter Möglichkeiten des Wandels demonstrieren. Es wird thematisiert, wie die Raumwerdung neuer Lebensentwürfe Alternativen zum Wachstum der Metropolen, Städte und ländlicher Räume aufzeigt.

  • Gewicht 0.532 kg
    Herausgeber Hoidn Wang Partner
    ISBN 978 3 8030 3423 6
    Seitenanzahl ca. 132 Seiten
    Abbildungen zahlreiche Abbildungen und Infografiken
    Format 29,7 x 22 cm. Quer. Klappenbroschur
    Sprachen deutsch
    Auflage 1. Auflage Originalausgabe
    Erscheinungsdatum September 2022
  • Barbara Hoidn
    Mitbegründerin von Hoidn Wang Partener Berlin
    u.a. Leiterin der Architekturwerkstatt des Senatsbaudirektors der Senatsverwaltung für Bauen, wohnen Verkehr. (1994-2000)
    Lehrbeauftragte u.a. ETH Zürich, GSD Harvard Univerity, UT Austin

    Wilfried Wang
    Mitbegründer von Hoidn Wang Partner Berlin
    Lehrbeauftragter u.a. ETH Zürich, GSD Harvard Univerity, UT Austin

Warenkorb

Warenkorb

Produkt entfernt. Rückgängig
Anz. Produkt Preis
Steuern 24,87
Gesamtsumme 380,10
1Räume der Stadt6.80
1Im Freien. Architekturhistorische Horizonte der Moderne und Nachmoderne28.90
1Álvaro Siza: Bouça. Residents’ Association Housing, Porto 1972–77 | 2005–0629.80
1Theorie des StädtebausTheorie des Städtebaus25.00
1Platz und Haus7.80
1Ferdinand Kramer. Die BautenFerdinand Kramer. Die Bauten38.00
1Museumsarchitektur im Vergleich 1989 – 201840.00
1das neue frankfurtdas neue frankfurt48.00
1Architect Jong Soung Kimm’s Romanesque Architecture30.00
1Paraguay: Abu & Font House 2005–2006 by Solano Benítez – Surubí House 2003–2004 by Javier Corvalán29.80
1Urlaubs(t)räume des Sozialismus38.00
1Dieter OesterlenDieter Oesterlen58.00