
Wie sah man vor 90 Jahren den aufkommenden Flugverkehr? Wie machte man Ferien in der DDR? Und warum war in …
Interessantes rund um unsere aktuellen Publikationen
Wie sah man vor 90 Jahren den aufkommenden Flugverkehr? Wie machte man Ferien in der DDR? Und warum war in …
Berlin hat viele Buchhandlungen. Ein Geschäft aus der Liste befindet sich ganz sicher auch in Ihrer Nähe. Buchhandlung Walther König, …
Beispielhaft befand die Jury der Hochschule der Medien Stuttgart die fotografische Qualität seiner Arbeit und verlieh ihm in der Kategorie …
Er war wahrscheinlich der bedeutendste Wettbewerb für ein öffentliches Monument in Europa nach 1945, doch dann geriet der Wettbewerb für …
Liebe Freunde und Gäste! Leider müssen wir die Buchvorstellung am Montag absagen. Nach dem Anstieg der Infektionszahlen und einer internen …
Es gab viele Gründe am Abend des 30. September in Feierstimmung zu sein. Zunächst die wunderbare Kulisse, in der sich …
„Meine Bilder zerstören den Mythos des Tages“ In einem bemerkenswerten Interview in der Zeitschrift Monopol erklärt Andreas Rost wie er …
Am 1. Oktober 1920 mit Inkrafttreten des Groß-Berlin Gesetz“ wurde Berlin quasi über Nacht zur drittgrößten Stadt der Welt. Die …
Ab sofort im Buchhandel und bei uns im Shop erhältlich: Daniela Spiegel: Urlaubs(t)räume 302 Seiten mit zahlr. meist …
Wir laden alle Freunde und Interessierte ein, am Dienstag, den 22.9. um 19 Uhr in das Eventspace im Tacheles, Oranienburger …
In diesem ganz besonderen Jahr wird im Wasmuth & Zohlen Verlag der Bücherherbst durch ein Buch über den Architekten Peter …
Mit denkbar knapper Mehrheit wurde am 27. April 1920 das „Groß-Berlin-Gesetz“ verabschiedet. Durch dessen Inkrafttreten am 1. Oktober 1920 wurde …
Bücher gehören zur Daseinsvorsorge. Wo in Berlin bekommt man eigentlich die Bücher aus dem Wasmuth & Zohlen Verlag? Hier stellen …
Wir freuen uns darauf, Ihnen unseren Beitrag zum Jubiläum 100 Jahre Groß-Berlin im Oktober 2020 vorzustellen. Auf dem Podium sitzen …
Wir freuen uns auf einen Abend mit unserem Autoren, dem koreanischen Architekten und Fotografen Jong Soung Kimm. We are …
Tobias Nöfer Haus mit Eigenschaften – Das Palais Holler am Kurfürstendamm Texte: Alexis Bug, Cornelia Doerries, Benedikt Goebel, Christopher Lehmpfuhl, …
Architect Jong-Soung Kimm’s Romanesque Architecture Photo Essay – Germany and Belgium Wednesday, January 22, 2020 • 6–8 p.m. Location: S. R. Crown …
Verleger Ernst J. Wasmuth führt Originale des japanischen Architekten Tetsuro Yoshida nach Japan zurück Derzeit findet im Nationalarchiv für Moderne …
Zum 1. Mai 2019 übernimmt die Wasmuth & Zohlen Verlag UG die traditionsreiche Firma Ernst Wasmuth GmbH & Co. KG, …
Am Sonntag, den 22. Juli 2018 wird um 11 Uhr die Pilotausstellung Arbeiten aus System. Konkrete Kunst 1954–2011 im Kunstmuseum …
Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung: Sie kann endlich …
Dieser spannenden Frage widmet sich Dietrich Heißenbüttel im Rahmen der Reihe ifag um sieben am Montag, dem 23. April 2018 …
Dienstag, 27. Februar, 19 h im Kunstgebäude Stuttgart (Schlossplatz 2) Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es kaum einen einflussreicheren Architekten …
Diesen Freitag, den 15. Dezember 2017, 19 h wird im Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen die Ausstellung Die großen Menschheitsbilder eines Ketzers. …
Anz. | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Steuern | |||
Gesamtsumme | 0,00 € |